Beiträge an Aus- und Weiterbildungen für Trainerinnen und Trainer sowie Funktionärinnen und Funktionäre, welche kantonale oder interkantonale Sportverbände ausschreiben, organisieren und abrechnen.
Das Gesuch ist bis drei Monate nach Abschluss des Verbandsjahres mittels Onlineformular einzugeben.
Voraussetzungen und Eingabe
Bitte überprüfen Sie vor Ausfüllen des Onlineformulars folgende Punkte:
Sind Sie
- ein kantonaler Sportverband oder
- ein interkantonaler Sportverband
Beiträge werden gewährt
- für Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer mit kantonalbernischem Wohnsitz,
- für die Aus-, Weiter- und Fortbildung von Leitenden, Trainerinnen und Trainern sowie Funktionärinnen und Funktionären (Schieds-, Kampf-, Wertungsrichter, usw.),
- wenn die Kursausschreibung durch den Gesuchsteller bzw. die Gesuchstellerin erfolgt,
- wenn die Kurse durch den Gesuchsteller bzw. die Gesuchstellerin abgerechnet werden.
- für Kurse von interkantonalen Sportverbänden, wenn mindestens 20% der Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen kantonalbernischen Wohnsitz aufweisen,
Pro Tag können höchstens acht Kurslektionen à 60 Minuten abgerechnet werden.
Ausschlüsse
Von Beiträgen ausgeschlossen sind
- Kurse und Lager, die einem anderen Zweck als der Aus-, Weiter- und Fortbildung von Leitenden, Trainerinnen und Trainern sowie Funktionärinnen und Funktionären dienen,
- Kurse und Kursinhalte zur Einteilung von Wertungs- und Schiedsrichtereinsätzen,
- Konditionstests für Schiedsrichter o.ä.,
- Kursverantwortliche, Kursleiterinnen und Kursleiter sowie Referentinnen und Referenten,
- Reisen,
- Kurse von nationalen Verbänden.
Bitte beachten Sie, dass diese Aufzählungen nicht abschliessend sind und ausschliesslich als Hilfestellung dienen.
Ausfüllen des Onlineformulars
Das Online-Formular befindet sich unter folgendem Link:
Die mit * markierten Felder müssen vor Absenden des Formulars vollständig ausgefüllt werden.
Zwischenspeichern
Die Erfassung der Daten kann mit dem Button „Zwischenspeichern“ am Ende des Formulars unterbrochen werden. Anschliessend erhalten Sie einen Link per Mail, mit dem Sie das Formular erneut aufrufen und weiterbearbeiten können. Zwischengespeicherte Formulare bleiben 30 Tage verfügbar, danach werden diese automatisch gelöscht.
Angaben Gesuchsteller
Bitte schreiben Sie den Namen der Institution sowie die Adressangaben vollständig aus. Beispiel:
Institution:
- richtig: Fussballclub Bern
- falsch: FC Bern
Strasse:
- richtig: Bernstrasse
- falsch: Bernstr.
Beilagen
Die mit „Ja“ gekennzeichneten Beilagen sind obligatorisch hochzuladen.
Schritt1
Mit Klick auf den Dokumentennamen (bspw. „Detailbudget“) öffnet sich ein Popup, über welches das entsprechende Dokument hochgeladen werden kann (Klick auf „Datei hochladen“ oder via Drag&Drop).
Schritt2
Zusätzliche Beilagen können mit dem „+“ am rechten Rand des Eingabefensters hochgeladen werden.

Schritt3
Die Datei im Popup kann durch Klick mit der rechten Maustaste bearbeitet werden.

Schritt4
Nach vollständigem Ausfüllen und Absenden des Onlineformulars erhalten Sie umgehend ein Bestätigungsmail.