Kantonalbernische und interkantonale Sportverbände können Nachwuchsförderbeiträge im Leistungssport für die Unterstützung von Berner Kadernachwuchs oder Talenten zwischen 5 und 20 Jahren beantragen.
Das Gesuch ist bis zum 30. Juni der ungeraden Kalenderjahre mittels Onlineformular einzugeben.
Zu spät eingereichte Gesuche werden nicht berücksichtigt.
Voraussetzungen und Eingabe
Bitte überprüfen Sie vor Ausfüllen des Onlineformulars folgende Punkte:
Sind Sie
- ein kantonaler Sportverband mit Kadernachwuchs oder
- ein interkantonaler Sportverband mit mindestens 20% Berner Kadernachwuchs oder
- eine gemeinnützige Trägerschaft mit Sitz im Kanton Bern von regionalen Leistungszentren und Stützpunkten
und sind die gemeldeten Jugendlichen
- zwischen 5 und 20 Jahre alt,
- wohnhaft im Kanton Bern und
- im Besitz eines Kader-Status (Anerkennung durch Swiss Olympic, Zugehörigkeit zu Nationalteam oder schriftliche Anerkennung durch RLZ/Stützpunkt),
dann freuen wir uns auf Ihr Gesuch!
Beiträge
- werden der gesuchstellenden Organisation ausgerichtet,
- sind nachweisbar – ausgewiesen in der Buchhaltung – für die sportliche Unterstützung von Kader-Nachwuchs bzw. Talenten zwischen 5 und 20 Jahren einzusetzen,
- können in der Verantwortung des Gesuchstellers bzw. der Gesuchstellerin an Teilorganisationen verteilt werden,
- werden für zwei Jahre verfügt, jedoch jährlich bezahlt.
Hinweis
Jugendliche, welche im Rahmen des Leistungssports angemeldet werden, können nicht zusätzlich für Beiträge Nachwuchs-Breitensport aufgelistet werden.
Ausfüllen des Onlineformulars
Die Excel-Vorlagen für die Kaderlisten und die Traineranstellungen sind zwingend zu verwenden und müssen den Stand vom 30. April 2023 wiederspiegeln.
Zwischenspeichern
Die Erfassung der Daten kann mit dem Button „Zwischenspeichern“ am Ende des Formulars unterbrochen werden. Anschliessend erhalten Sie einen Link per Mail, mit dem Sie das Formular erneut aufrufen und weiterbearbeiten können. Zwischengespeicherte Formulare werdem nach dem 30. Juni automatisch gelöscht.
Achtung: Zwischengespeicherte Formulare gelten nicht als Gesucheinreichung!
Angaben Gesuchsteller
Bitte schreiben Sie den Namen der Institution sowie die Adressangaben vollständig aus. Beispiel:
Institution:
- richtig: Fussballclub Bern
- falsch: FC Bern
Strasse:
- richtig: Bernstrasse
- falsch: Bernstr.
Beilagen
Die mit „Ja“ gekennzeichneten Beilagen sind obligatorisch hochzuladen.
Schritt1
Mit Klick auf den Dokumentennamen (bspw. „Detailbudget“) öffnet sich ein Popup, über welches das entsprechende Dokument hochgeladen werden kann (Klick auf „Datei hochladen“ oder via Drag&Drop).
Schritt2
Zusätzliche Beilagen können mit dem „+“ am rechten Rand des Eingabefensters hochgeladen werden.

Schritt3
Die Datei im Popup kann durch Klick mit der rechten Maustaste bearbeitet werden.

Schritt4
Nach vollständigem Ausfüllen und Absenden des Onlineformulars erhalten Sie umgehend ein Bestätigungsmail.